Help Center

How can we help?

Suche

  • Was sind Icebreaker?

    Der Icebreaker ist deine Chance, einer besonderen Person sofort eine Nachricht zu schreiben, ohne dass du schon ein Match mit dieser Person hast. Mit deinem Icebreaker kannst du buchstäblich das Eis zwischen euch brechen.

    Basis-NutzerInnen haben nur einen Icebreaker täglich. Premium-NutzerInnen können täglich 3 Icebreaker verschicken. Es ist also immer etwas besonderes einen Icebreaker zu verschicken oder zu erhalten.
    Mit dem Icebreaker stellst du den ersten Kontakt mit einer anderen Person her. Wir empfehlen dir deshalb originelle Icebreaker zu schreiben. Zeig dich von deiner besten Seite, zeig deine Persönlichkeit (humorvoll, charmant, elegant oder cool) und zeig dein ehrliches Interesse, indem du auf das Profil oder die Profilbilder der anderen Person eingehst. Denn vergiss nicht, es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. ;)

    Dein Icebreaker wurde abgelehnt? Macht nichts! Bleib aktiv und schreib gleich den nächsten. Dieser kann schon der letzte sein den du je schreiben musst. In unserem Blog findest du noch etwas Inspiration für künftige Icebreaker.

    Icebreaker_OpenStack_700x400_was_ist_der_icebreaker.jpg

     

    Was_ist_der_icebreaker.jpg

  • Warum gibt es den Icebreaker?

    Umfragen unter unseren NutzerInnen haben gezeigt, dass es in diesem Bereich noch etliche Baustellen gibt: Frauen bekommen zu viele Chatanfragen, Männer hingegen zu wenig. Und auch die Inhalte der Nachrichten sind vielen mit “Hey” oder “Hi, wie geht’s?” zu eintönig und langweilig.

    Genau hier setzt der Icebreaker an! Er soll Leben in deinen Posteingang und Qualität in deine Chats bringen, Nachrichten eine höhere Wertigkeit geben und allen die Chance bieten, aufzufallen.

  • Wie funktioniert der Icebreaker?

    Wie in jeder Kommunikation gibt es auch beim Icebreaker zwei Seiten: die des Verfassers und die des Empfängers. Damit du dir ein besseres Bild von diesem Feature machen kannst, stellen wir beide Seiten kurz vor.

    Der Icebreaker aus der Sicht des Verfassers:

    Verpacke deinen Icebreaker in knackige 250 Zeichen. Versuche lustig, originell oder charmant zu sein. Du kannst auch auf das Profil der Person eingehen. Alles ist besser als “Hi, wie geht’s?”!

    (Statistisch gesehen haben extrem lange Chatanfragen sowie Anfragen wie „Hi“ oder „Hi, wie geht’s?” die niedrigste Wahrscheinlichkeit auf eine Antwort. Du darfst also gern ein bisschen kreativer sein.)

    Noch ein wichtiger Tipp: Achte auf Grammatik und Rechtschreibung! Patzer oder Flüchtigkeitsfehler können dir schnell Chancen verwehren.

    Der Icebreaker aus der Sicht des Empfängers:

    Wenn dir jemand einen Icebreaker schickt, benachrichtigt dich eine Push-Mitteilung darüber. Und auch innerhalb der App wird dir der Eingang eines neuen Icebreakers auf besondere Art angezeigt.

    Wichtig: Du kannst immer nur einen Icebreaker nach dem anderen öffnen.  

    Eine Liste mit noch offenen Icebreakern gibt es nicht. Jeder könnte immer der Einzige oder Letzte sein. Das sorgt für mehr Spannung, steigert den persönlichen Wert jeder Nachricht und beschert allen gerechtere Chancen. 

    Öffnest du einen Icebreaker, kannst du mit einem Klick auf das Profilbild alle anderen Bilder des Verfassers sehen – ohne das Profil zu besuchen.

  • Wo sehe ich meine versendeten Icebreaker?

    Eine Liste mit unbeantworteten oder abgelehnten Icebreakern gibt es nicht. Jeder könnte immer der Letzte sein. Das sorgt für mehr Spannung, steigert den persönlichen Wert jeder Nachricht und sorgt für gerechtere Chancen. 

    Sobald dein Icebreaker beantwortet wird, findest du die Nachricht in deinen Chats und ihr könnt unbegrenzt miteinander schreiben.

    Falls du nicht mehr weißt, wem du bereits einen Icebreaker gesendet hast, hilft ein Blick ins Profil der entsprechenden Person bzw. ein Blick auf das Briefsymbol:

    • Normales Briefsymbol: Du hast der Person noch keinen Icebreaker geschickt. Es wird höchste Zeit! 
    • Ein Briefsymbol mit einem kleinen Pfeil: Du hast bereits einen Icebreaker geschickt, die Person hat aber noch nicht reagiert.
    • Ein Briefsymbol mit einem “x”: Du hast der Person bereits einen Icebreaker geschickt, sie hat ihn aber abgelehnt.
  • Wie viele Icebreaker kann ich pro Tag verschicken?

    Basis-NutzerInnen haben einen Icebreaker täglich. Sobald du diesen verschickst, lädt er sich innerhalb von 24 Stunden wieder auf. Hast du deinen täglichen Icebreaker schon verschickt, möchtest aber einen weiteren schreiben, wirst du beim Klicken auf das Briefsymbol auf die Seite mit unseren Premium-Abos weitergeleitet.

    Premium-NutzerInnen haben drei Icebreaker täglich. Verschickst du einen davon, lädt er sich in acht Stunden wieder auf. Hast du mehrere verschickt, laden sie sich nacheinander auf. Jeder Icebreaker braucht acht Stunden, bis er wieder einsatzbereit ist. Hast du alle drei kurz nacheinander verbraucht, dauert es 24 Stunden, bis alle aufgeladen sind.

    Als Premium-NutzerIn kannst du zusätzliche Icebreaker kaufen. Du musst also nicht verzweifeln, wenn du jemanden im Match-Spiel siehst, der/die dich von den Socken haut, du aber schon alle täglichen Icebreaker verbraucht hast, sondern kaufst einfach Nachschub.

  • Warum kann ich nur so wenig Icebreaker versenden?

    Wir wollen unsere weiblichen Nutzerinnen vor überfüllten Postfächern bewahren. Dadurch sind sie nicht nur in der Defensive und beantworten unzählige Icebreaker, sondern haben auch Zeit im Match-Spiel aktiv zu sein und Likes zu vergeben. Zusätzlich erhalten die Icebreaker durch die Limitierung eine höhere Bedeutung. Im Idealfall sind es persönliche und individuell geschriebene Nachrichten, die ein ehrliches Interesse ausdrücken und dadurch höhere Erfolgschancen haben.

    Es braucht schon mehr als ein “Hi, wie geht’s”, um bei all der Konkurrenz auf sich aufmerksam zu machen.