Best Picks
-
Was ist das Best Picks Feature?
Wäre es nicht schön, wenn du schon vorher erfahren könntest, wie eine Person tickt und welche Gemeinsamkeiten ihr teilt?
Genau dafür gibt es Best Picks. Dieses Feature ermöglicht es uns, dir Matches mit Bedeutung zu verschaffen.
Dafür ist es zunächst wichtig, 6 Fragebögen zu beantworten, anhand derer wir Gemeinsamkeiten ermitteln können.
Anschließend kann es losgehen. Im Match findest du neben dem Symbol für dein Profil ein kleines herzförmiges Schloss. Dieses führt dich zu deinen Best Picks.
-
Was sind Best Picks?
Jeden Tag bekommst du von uns 6 Top-Empfehlungen. Das sind Nutzer*innen, bei denen wir glauben, dass ihr zueinander passen könntet – basierend auf euren Antworten in den vorher ausgefüllten Fragebögen. Wichtig sind vor allem die Fragen aus der Kategorie "Allgemein". Je mehr Kategorien du beantwortest, desto besser können wir deine Empfehlungen auf dich abstimmen.
Basis-Nutzer*innen können jeden Tag eine Top-Empfehlung aufdecken. Premium-Nutzer*innen können zwei Top-Empfehlungen pro Tag aufdecken, Gemeinsamkeiten checken und in Kontakt treten.
-
Wo finde ich meine Best Picks in den News?
Nachdem du innerhalb des Match-Spiels oben links auf das herzförmige Schloss getippt hast, siehst du rechts oben das gleiche Herz noch einmal. Tippst du darauf, findest du all deine Best Picks Nachrichten. Gleich öffnen und kennenlernen!
-
Wie schreibe ich mit meinen Best Picks?
Decke ein Profil auf und schau dir zunächst an, bei welchen Themen ihr gleich bzw. verschieden geantwortet habt. Sicher liefern diese genügend Stoff für eine kreative erste Nachricht.
Die Best Picks, die du nun kontaktiert hast, bekommen eine Benachrichtigung in ihren Best Picks News und können dich nun matchen und mit dir chatten.
-
Kann ich meine Antworten in den Fragebögen noch einmal ändern?
Während du einen Fragebogen ausfüllst, kannst du durch einen Swipe zurück noch einmal deine Antwort abändern. Nach dem Speichern kannst du sie nur noch ein einziges Mal je Kategorie ändern. So wird sichergestellt, dass niemand seine Antworten zu 100% an die einer anderen Person angleichen kann.