Guidelines
-
Welche Inhalts- und Verhaltensrichtlinien gibt es?
Ein schöner Ort, an dem sich alle wohlfühlen und respektvoll miteinander umgehen, sich sicher fühlen und die Grenzen der anderen akzeptiert und respektiert werden. So stellen wir uns LOVOO vor und damit LOVOO auch so ein Ort für dich wird, gibt es eine Reihe von Regeln, an die sich alle halten müssen.
Du bist LOVOO, wenn du diese Regeln ernst nimmst.
Wir stehen hinter der freien Meinungsäußerung und glauben, dass es für uns alle am besten ist, wenn jeder eine Stimme hat. Wir glauben, dass eine reiche Vielfalt an Sichtweisen und Erfahrungen unsere gesamte Gemeinschaft bereichert. Damit sowohl Nutzererlebnis als auch die Sicherheit geschützt bleiben, gibt es einige Einschränkungen bezüglich von uns zugelassenem Inhalt und Verhalten.
Uns ist bewusst, dass Missbrauch geschehen kann und, dass einige Gruppen unverhältnismäßig von Missbrauch betroffen sein werden, besonders wenn dieser Missbrauch auf Geschlecht, Sexualität oder Hautfarbe abzielt oder gezielt gegen historisch unterrepräsentierte Gruppen oder Randgruppen gerichtet ist. Wir verpflichten uns dazu, missbräuchliche Handlungen zu bekämpfen, insbesondere wenn sie durch Hass, Vorurteile oder Intoleranz motiviert sind und auch insbesondere wenn es das Bestreben des Missbrauchs ist, die Stimmen derjenigen zum Schweigen zu bringen, die historisch unterrepräsentiert sind.
Wenn du bei LOVOO etwas siehst, das unsere Richtlinien verletzt oder gegen die Richtlinien verstößt, dann verwende bitte die Meldefunktion innerhalb der App oder wende dich an support@lovoo.com.Diese Community Guidelines ist Teil unserer Geschäftsbedingungen.
-
Welche Community Richtlinien gibt es?
Welche Regeln gelten bei LOVOO?
LOVOO ist die perfekte App für alle, die Freude am Kennenlernen haben und kann dir so viel bieten: Spaß, bewegende Gespräche, Selbsterkenntnis, Ablenkung, vielleicht auch die Liebe. Und das liegt vor allem an den grandiosen Menschen, die du hier kennenlernen kannst.
Mithilfe einiger einfacher Regeln möchten wir dir ermöglichen, deine Persönlichkeit frei und kreativ zum Ausdruck zu bringen und gleichzeitig eine sichere und respektvolle Atmosphäre zu schaffen. Das gilt für all unsere Features – auch für LOVOO Live.
Bleib korrekt!
Eine Grundvoraussetzung, um eine tolle Zeit bei LOVOO zu haben ist, selbst gut mit den Menschen umzugehen, die du hier triffst. Verschicke niemals Nachrichten, die beleidigend, aufdringlich oder gar bedrohlich sind!
Jede Form von Intoleranz ist bei LOVOO inakzeptabel.
Ein guter moralischer Kompass ist der Gegencheck: “Würde ich so eine Nachricht lesen wollen?”
Speziell für LOVOO Live gilt:
Ein guter Live-Stream zeichnet sich dadurch aus, dass man die StreamerInnen tatsächlich sieht. Das Gesicht muss also deutlich sichtbar sein. Streamen mit Maske oder ein schwarzer Bildschirm, die Zimmerdecke etc. ist weder erwünscht noch erlaubt.
Folgendes gehört generell nicht auf LOVOO und auch nicht in deine Streams:
- Pornografische Inhalte und Gewalt
Videos, die Nacktheit, sexuelle und/oder pornografische Handlungen sowie Gewalt andeuten oder zeigen, sind in LOVOO Live nicht erlaubt. Dies gilt auch für erotische Posen/Handlungen in Unterwäsche, sowie das Streamen in Dusche oder Badewanne (auch wenn du dich dabei nicht nackt zeigst).
- Nacktheit oder sexuelle Andeutungen, die Minderjährige betreffen
Minderjährige müssen ganz besonders geschützt werden. Videos, die Nacktheit oder sexuelle Handlungen von/mit Minderjährigen beinhalten, sind bei LOVOO verboten. Darüber hinaus ist Minderjährigen die Nutzung von LOVOO nicht gestattet.
- Verletzung der Privatsphäre
Für das Veröffentlichen von Bildern anderer Personen bzw. das Zeigen anderer Personen in einem Video brauchst du zwingend ihr Einverständnis. Denke auch daran, die räumliche Privatsphäre anderer sowie deren geistiges Eigentum und private Informationen zu schützen. Beispielsweise dürfen Bilder ihres Hauses oder Schlafzimmers keinesfalls ohne Erlaubnis gezeigt werden.
- Drohungen
Einschüchterung und Erpressung haben auf LOVOO nichts zu suchen! Drohe niemals anderen NutzerInnen oder mache ihnen Angst! Zuwiderhandlungen werden von uns entsprechend geahndet.
- Belästigung, Mobbing und Beleidigung
Unterlasse alles, was andere Menschen absichtlich verletzt, bedrängt oder demütigt. Wenn jemand kein Interesse an dir hat, bitte respektiere diese Entscheidung.
- Fakes
LOVOO soll vor allem eins sein: echt. Aus diesem Grund brauchst du auf LOVOO ein Profilbild, auf dem du gut erkennbar bist. Wir bitten dich auch um die Verifizierung deines Profils. Bitte lade keine Bilder von anderen Personen, Berühmtheiten oder Organisationen als Profilbild hoch sondern ausschließlich Bilder von dir.
- Spam
Ein LOVOO-Profil für gewerbliche Zwecke zu missbrauchen, d.h. auf andere Websites oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen, ist nicht erlaubt. Mehr zu diesem Thema haben wir hier für dich zusammengetragen.
- Identitätstäuschung / Identitätsdiebstahl
Du darfst keine Personen, Gruppen oder Organisationen imitieren, um andere beabsichtigt irrezuführen, zu verwirren oder zu betrügen.
- Vulgäre Wortwahl
Wörter, die unter die Gürtellinie gehen, beleidigende Schimpfwörter sowie rassistische Ausdrücke akzeptieren wir nicht. Ein respektvoller Umgang in der App ist uns wichtig.
- Safety first
Gefährliche Aktivitäten oder Produkte, die zur Selbstverletzung führen können, haben auf LOVOO nichts zu suchen. Und denken wir hier besonders an unser Live Feature: Streamen, während du selbst Auto fährst bzw. Geräte oder Maschinen bedienst, ist für dich und andere gefährlich und daher verboten.
- Alkohol und Drogen
Der Konsum von Drogen ist ausdrücklich verboten! Mit anderen Worten, Saufen und Trinkspiele haben auf LOVOO nichts zu suchen!
- Rechtswidrige Nutzung
LOVOO darf nicht für rechtswidrige Zwecke oder zur Unterstützung illegaler Aktivitäten benutzt werden. Beachte dabei auch die lokale Gesetzgebung deines Landes.
- Contests und Gewinnspiele
Um an unseren Gewinnspielen oder Contests teilnehmen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und legal in der Europäischen Union wohnen. Du darfst dir keine Geschenke selbst oder durch unmittelbar oder mittelbar von dir kontrollierte andere Accounts machen. Wir können von potenziellen GewinnerInnen verlangen, dass sie innerhalb von sieben Tagen nach unserer Anfrage die Berechtigung zur Teilnahme beweisen. Wenn du nicht berechtigt bist oder die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen kannst oder wenn die Inhalte deines Streams nicht unseren Nutzungsbedingungen entsprechen, behalten wir uns das Recht vor, dich von dem Contest auszuschließen.
Wichtig: Wer sich nicht an unsere Regeln hält, wird gesperrt. Unerlaubte Inhalte werden gelöscht und/oder der Account gesperrt. Je nach Schwere des Verstoßes kann die Sperrung temporär oder endgültig sein. Wir behalten uns vor, individuell und nach unserem Ermessen auf Regelverstöße zu reagieren. Du bist LOVOO, wenn du diese Regeln ernst nimmst.
Solltest du den Verstoß gegen diese Regeln bei einer anderen Person wahrnehmen, melde uns das Profil bitte umgehend. Solltest du dich von einem / einer LOVOO NutzerIn belästigt fühlen, kannst du uns das jederzeit melden und die Person blockieren. Den Rest übernehmen wir.
PS: Die Langfassung unserer Guidelines kannst du jederzeit hier nachlesen.
LOVOO behält sich vor, diese Richtlinien anzupassen oder zu verändern.
-
Worauf muss ich in meiner Foto-Galerie achten?
Eine gut gefüllte Galerie bringt dir einiges. Je mehr du von dir zeigst, desto größere Chancen hast du auf Matches. (Bei 3 Fotos in der Galerie erhöhst du deine Chancen auf Matches um 29%, um genau zu sein.) Worauf es bei deinen Fotos ankommt und was speziell unseren weiblichen Nutzerinnen gefällt (und was nicht), verraten wir dir in unserem Blog.
So verwaltest du deine Fotos in deinem LOVOO Profil:-
Fotos hochladen und löschen kannst du in deinem Profil unter “Fotos”.
-
Mit einem Klick auf das Kamera-Symbol kannst du beliebig viele neue Bilder hochladen.
- Löschen kannst du Bilder, indem du das Foto öffnest, auf das Symbol oben rechts klickst und dann die Löschung bestätigst.
Tipp: Halte deine Galerie aktuell und abwechslungsreich. Zeige etwas von dir und deinem Leben. Das macht nicht nur neugierig, sondern vereinfacht anderen auch, dich anzuschreiben.
Ja, auch für Fotos gibt es Richtlinien.
Das hat in deiner Galerie nichts verloren:
Waffen, Gewalt, verbotene Symbole, Drogen, Werbung, Kinder, nackte Menschen, Geschlechtsteile, pornographische Inhalte. -
-
Worauf muss ich bei meinen Profilbildern achten?
Deine Profilbilder kannst du in deinem Profil verwalten, indem du auf dein aktuelles Profilbild (iOS) bzw. auf das Kamera-Symbol (Android) tippst.
Zum Hinzufügen neuer Bilder tippst du ebenfalls auf das Kamera-Symbol.
Um ein Profilbild zu entfernen, lade einfach ein neues hoch. Das alte wird automatisch ersetzt.
Bitte beachte unsere Richtlinien für Profilbilder:
- Dein Gesicht muss gut erkennbar sein.
- Nicht erlaubt sind: Kinder, Waffen, Gewalt, verbotene Symbole, Drogen, Werbung, nackte Menschen, Geschlechtsteile, pornographische Inhalte.
In unserem Blog erfährst du alles über gute und schlechte Profilbilder.
Und mit den folgenden Tipps für das perfekte Profilbild kann gar nichts mehr schief gehen:Das Bild ist im Kasten, aber du brauchst noch Hilfe beim Hochladen? Klicke hier!