Help Center

How can we help?

Suche

  • Corona und Dating – Worauf muss ich achten?

    Momentan ist Corona Thema Nummer 1 und auch wir möchten euch noch einmal briefen, damit alle munter und gesund bleiben.

    Aufs Matchen und Flirten musst du natürlich nicht verzichten, aber einige Maßnahmen legen wir dir ans Herz und folgen dabei den Standards der WHO (der Weltgesundheitsorganisation).

    Gib Corona keine Chance! So vermeidest du eine Infektion:

    • Hände waschen!
      Wasche regelmäßig und gründlich deine Hände. Singe dabei zweimal “Happy Birthday” oder generiere einfach deinen eigenen Lieblingssong. Mit Wash your Lyrics kannst du nämlich deine eigene Infografik mit Anleitung zum Händewaschen und deinem Lieblingslied erstellen. 

    Mit Britney geht das so:

          

    • Fass dir nicht ins Gesicht (vor allem Finger weg von Augen, Mund und Nase) und vermeide direkten Kontakt mit Fahrstuhlknöpfen, Türklinken von öffentlichen Gebäuden, Rolltreppen und so weiter. 
    • Pack dein Handdesinfektionsmittel ein, wenn du eines hast und desinfiziere immer mal wieder deine Hände.
    • Meide Menschenmassen, direkten Körperkontakt und halte 1 Meter Abstand. Händeschütteln ist für die nächste Zeit erst einmal out.

     

    Und was ist mit meinem Date?

    Auch wenn du dich schon übermäßig darauf gefreut hast: Solltest du dich krank fühlen, verschiebe es besser. Nicht nur um deinetwillen, sondern auch für alle anderen, die du eventuell in Gefahr bringen könntest. 

    Auf Dates musst du dabei trotzdem nicht verzichten!

    Date einfach bei Live! Mit next|date gesund und geschützt online daten

    Wer sich schonen muss oder möchte, muss noch lange nicht auf Dates verzichten! Mit dem next|date Feature kannst du bequem daten und steckst garantiert niemanden an oder wirst angesteckt. 

    Geh dafür einfach zu LOVOO Live in die Kategorie Date und date im Stream. Sobald jemand besonders interessant für dich ist und ihr ein paar Minuten geflirtet habt, könnt ihr euch matchen und in aller Zweisamkeit ein Date im Videochat verbringen. 

    Oder triff deine Matches privat im Video Date. Unser 1:1 Video Chat Feature macht auch das möglich.

    Also ihr Lieben: Bleibt gesund, lasst euch nicht aus der Ruhe bringen und gebt das Flirten nicht auf.

  • Wie kann ich Profile melden?

    Profil angelegt, Menschen kennengelernt und dabei immer ein Lächeln auf den Lippen – das wär so schön. Leider ist es aber auch bei LOVOO nicht so, dass alles immer wie geplant läuft, auch wenn wir uns große Mühe geben.

    Es kann vorkommen, dass sich NutzerInnen nicht an die Community Regeln halten und du dich mit ihnen nicht (mehr) wohl fühlst. Sollte das der Fall sein, scheue dich nicht, das betreffende Profil zu melden. 

    Falls dir also Profile von NutzerInnen auffallen, die:

    - unecht sind oder geklaute Fotos beinhalten,

    - dich und/oder andere UserInnen bedrängen, belästigen oder beleidigen, 

    - Werbung für Dritte anbieten oder Dienstleistungen versprechen,

    - pornografische, geschmacklose oder hassvolle Inhalte anzeigen,

    - von minderjährigen Personen sein können,

    … dann gehe so vor:

    1. Rufe das Profil auf, um welches es geht.
    2. Sobald du die Funktion “Melden & Blockieren” für ein bestimmtes Profil nutzt, ist dieses nicht mehr sichtbar. Deshalb bitten wir dich, vorher noch einen Screenshot des Profils zu erstellen, falls wir diesen später benötigen um dir weiterzuhelfen. Stelle sicher, dass Profilbild, Name, Alter und Aufenthaltsort sowie Wohnort auf dem Screenshot zu sehen sind.
    3. Um das Profil zu melden, scrolle in der Profil-Ansicht nach unten
    4. Tippe auf den Button “Melden & Blockieren”
    5. Hier hast du drei Optionen:
                a) Tippe auf den Schieberegler, um einfach die Meldung durchzuführen.
                b) Möchtest du einen Grund auswählen, dann tippe auf eine der angezeigten Optionen.
                c) Oder übermittle uns eine eigene Nachricht.
    6. Bestätige deine Auswahl mit “Senden”.
    7. Jetzt ist das Profil für dich nur noch in der Liste der blockierten Profile zu finden.
    8. Sende den Screenshot und einer kurzen Erklärung worum es geht an unseren Customer Care. Bitte gib auch unbedingt die registrierte E-Mail-Adresse des Profils an, mit welchem besagtes Profil gemeldet wurde.

    Ab da übernehmen wir.

  • Wie kann ich Profile blockieren?

    Du möchtest nicht weiter von einer bestimmten Person kontaktiert werden? Dann kannst du diese Person schnell und problemlos sperren. Das kannst du auf dem entsprechenden Profil unter “Melden & Blockieren” tun.

    Hinweis: Beachte bitte, dass von dir blockierte UserInnen noch dein Profil aufrufen und deine Bilder sehen können. Sie können dich allerdings nicht weiter anschreiben.

  • Was tun bei Fakes, Spam und Scam?

    Fake, Spam, Scam – Betrug mag niemand! Du kannst uns helfen, LOVOO zu einem offenen, ehrlichen Ort zu machen.
    Das geht ganz easy: Du siehst ein verdächtiges Profil, mach unbedingt Screenshots, wenn du kannst und melde es uns. Wir leiten dann Schritte dagegen ein. 

    Hier ein kurzer Überblick zu Fake, Spam und Scam und woran du solche Profile schnell erkennst: 

    Fake Profile (Profile, die nicht die Person widerspiegeln, die sich dahinter verbirgt)

    • geben sich als jemand aus, der sie nicht sind
    • sind nicht verifiziert
    • wollen sich nicht persönlich mit dir treffen
    • versuchen möglicherweise dem Ruf einer anderen Person zu schaden
    • versuchen die Community auszunutzen 

    Spam Profile (Profile, die eingesetzt werden, um unerwünschte Werbung für andere Produkte oder Plattformen zu verbreiten): 

    • versuchen NutzerInnen auf eine andere (gewerbliche) Website weiterzuleiten
    • versuchen außerhalb von LOVOO mit dir zu schreiben (oft mit der Begründung, sie könnten dies bei LOVOO nicht)
    • schreiben NutzerInnen mit vorgefertigten Texten an

    Scam (betrügerische Profile, die anderen NutzerInnen Schaden zufügen wollen):

    • versuchen schnell außerhalb von LOVOO mit dir Kontakt aufzunehmen
    • berichten häufig von recht unglaubwürdigen und bemitleidenswerten Geschichten (z.B. sind angeblich wegen Job oder Militäreinsatz im Ausland; benötigen Geld für Weltreise etc.)
    • bitten schnell um Geld, oft nachdem sie von einem angeblichen Schicksalsschlag berichtet haben
    • machen ziemlich schnell eine Liebeserklärung und schreiben übertrieben kitschige Texte.

    Technische Maßnahmen zur Prävention, Identifikation und Bekämpfung von Spam-Angriffen

    Generell unterscheiden wir zwischen diesen drei Arten von Spam: Fake-Profile, Spam-Profile, Scam-Profile. Der Einfachheit halber haben wir diese verschiedenen Profil-Arten im Folgenden unter “Spam” zusammengefasst.

    Um Spam zu verhindern, haben wir ein Team, dass sich auf die Verhinderung dieser Angriffe spezialisiert hat. Sie klassifizieren und beseitigen Spam in mehreren umfangreichen Schritten. Dies umfasst:  

    • die gesicherte Übertragung von Daten,
    • Bekämpfung von ungültigen E-Mail-Adressen, 
    • Ausblenden von nicht vollständig autorisierten Profilen für andere NutzerInnen
    • regelmäßige Verbesserung unserer Anti-Spam-Technologien und -Regeln.

    Was, wenn das nicht reicht?
    Sollte es SpammerInnen dennoch gelingen, die Sicherheitsbarrieren von LOVOO zu überwinden, greifen die Echtzeit- und Machine-Learning-Algorithmen, die automatisiert auffälliges Nutzerverhalten bei LOVOO identifizieren.

    Was passiert wenn ein Profil als Spam eingestuft wird?
    Ist ein Profil als Spam eingestuft, wird es blockiert und muss verifiziert werden, z.B. durch Foto- oder SMS-Verifizierung. So lange ein als Spam eingestuftes Profil nicht verifiziert ist, wird es von der LOVOO-Plattform ausgeblendet und kann keinen Kontakt mit LOVOO NutzerInnen mehr aufnehmen.

    Wie kannst du uns unterstützen?
    Auch du kannst helfen, mehr über Spam- Angriffe zu lernen. Deine Hinweise zu möglichen Spam-Profilen werden von unserem Customer Care Team geprüft, so können auch schon länger bestehende Fake Profile aufgedeckt und entfernt werden. Solltest du ein Profil entdeckt haben, das du für Spam hältst, verwende die Melden-Funktion direkt in der App oder wende dich an unser Customer Care Team. Danke für deine Unterstützung!

    Übrigens: Auf dieser Seite haben wir noch mehr Info und Tipps rund um dieses Thema für dich zusammengefasst.

     

  • Was kann ich tun, wenn meine Bilder auf einem anderen Profil verwendet werden?

    Dieses Verhalten dulden wir auf unserer Plattform nicht und stehen dir natürlich bei der Aufklärung zur Seite.

    Dazu brauchen wir aber unbedingt deine Hilfe, um das Profil identifizieren und sperren zu können. Das geht nur mit der Profil-ID. Diese ermöglicht uns, das Profil in unserer Datenbank finden zu können. 

    Du besitzt ein LOVOO Profil? Dann nutze bitte die Suchfunktion, um das betrügerische Profil zu finden. 

    Du hast kein LOVOO Profil? Dann frage bitte die Person, die dich auf das  Fake-Profil aufmerksam gemacht hat nach Hilfe und erläutere dieser die Vorgehensweise:

    So gehst du vor: 

    1. Öffne die LOVOO Website www.lovoo.com und logge dich mit deinen Profildaten ein.
    2. Suche das zu meldende Profil.
    3. Öffne das entsprechende Profil in einem neuen Tab, indem du die "Strg" bzw. "Cmd" Taste drückst und gleichzeitig das Profil mit der Maus auswählst.
    4. Kopiere den Link aus der Adresszeile deines Internet-Browsers. Genau der verrät uns die User-ID.
    5. Wende dich an unser Customer Care Team und teile die User-ID mit.

    Sobald wir das Fake-Profil ausfindig gemacht haben, sperren wir es. Es wird so für LOVOO UserInnen unsichtbar und der oder die ErstellerIn, kann damit keinerlei Aktionen mehr durchführen.

    Wir empfehlen dir zusätzlich im Anschluss eine Anzeige bei deiner zuständigen Polizeibehörde zu erstatten. Unser Customer Care Team teilt dir dazu alle wichtigen Informationen für die Kommunikation mit den Behörden mit.

  • Wie starte ich sicher in ein erstes Date?

    Wenn aus online offline wird, ist das eine spannende Sache.
    Dates können wunderschön, witzig, naja, auch mal langweilig sein – und manchmal laufen sie leider ganz anders ab. 

    Es ist uns wichtig, dass alle eine angenehme und vor allem sichere Zeit miteinander haben. 

    Unsere Tipps zur Planung des ersten “echten” Kennenlernens sollen dir Sicherheit geben:

    • Hör auf deinen Bauch!
      Wenn dir etwas seltsam vorkommt, nimm deine Intuition ernst und verlasse die Situation oder suche sie gar nicht erst auf. Auch wenn dir die Person vermittelt, dass sie dadurch verletzt oder enttäuscht ist – dein Wohlbefinden ist wichtiger.
    • Gut ist es, vorher einmal zu telefonieren oder den Video Chat zu nutzen, bevor man sich “in echt” trifft. Das gibt dir ein genaueres Bild der Person.
    • Der optimale Ort für ein erstes Treffen ist vor allem eins: öffentlich. Am besten kennst du dich dort auch gut aus und fühlst dich sicher. Eine fremde Wohnung ist kein guter Ort für ein erstes Date.
    • Erzähle deinen Freunden von dem Date und nimm dein Handy mit. 
    • Und nochmal, weil es so wichtig ist: Du kannst das Treffen wirklich jederzeit abbrechen, wenn es dir nicht gefällt.
    • Falls du in einen Video Chat eingeladen wirst, bedenke, dass dieser immer auch aufgezeichnet werden kann und somit auch du und was du tust. Leider auch, wenn dir jemand das Gegenteil versichert. 

    Solltest du bei einem Treffen leider doch in problematische Situationen gekommen sein, beispielsweise durch: 

    • Belästigung
    • Bedrängung
    • Diebstahl
    • Erpressung

    ... raten wir dir, die entsprechende Person bei uns zu melden und mit der Profil-ID eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten. 

    Niemand sollte so etwas erleben müssen und wir bemühen uns dir in der Situation zur Seite zu stehen.